Ihr Lieben,
hach, heute kommt mein Cooking Tipp wieder aus der LUST AUF GENUSS. Ich finde, dieser Name ist definitiv Programm und die Zeitschrift lässt zumindest mein Hobby-Koch-Herz regelmäßig höher schlagen. Das mit den Kartoffel-Waterloos meiner Kindheit hatte ich euch ja bereits hier erzählt. Nun ja, das Rezept von heute hat wieder dazu beigetragen, dass diese nicht so ganz tollen Kartoffel-Erinnerungen so langsam im Erdboden verschwinden.
Heute reden wir also über Kartoffel-Käse-Kuchen mit Erdnusssauce. Lecker, sag ich euch! Corinna und ich hatten leider nach dem Rezepttest etwas Bauchschmerzen – nicht, weil das Rezept nicht gut war, es war so lecker, dass wir nicht anders konnten als alles aufzuessen. Aber keine Sorge, die Bauchschmerzen waren recht schnell verflogen, der leckere Geschmack hängt aber noch nach.
Also ran an die Zutaten:
2 Zwiebeln
3 EL Olivenöl
200 ml Milch
2 EL Erdnussbutter
Cayennepfeffer
6 EL Erdnusskerne
1 KG Kartoffeln (mehlig kochend)
Salz, 2 Knoblauchzehen
4 Lauchzwiebeln, 4 Stiele Petersilie
2 Kugeln Mozzarella
1,5 EL Kartoffelstärke, 2 Eigelb
Pfeffer, etwas Butterschmalz
Petersilienblätter zum Garnieren
Alle Zutaten zusammen? Dann ab in die Küche:
- 1 Zwiebel abziehen, fein würfeln. In einer Pfanne mit Öl glasig dünsten. Milch dazu gießen, aufkochen. Erdnussbutter und ca. 1 TL Cayennepfeffer einrühren. Vom Herd nehmen. Sauce glatt rühren. Erdnüsse hacken, unterheben. Sauce beiseite stellen
- Kartoffeln waschen, schälen, grob würfen, in Salzwasser in ca. 15 Minuten weich kochen. Übrige Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Lauchzwiebel putzen, waschen, längs halbieren. Petersilienblätter zerzupfen. Mozzarella in kleine Stücke schneiden.
- Kartoffeln abgießen, noch heiß grob stampfen. Vorbereitete Zutaten, Stärke und Eigelb unterheben, salzen, pfeffern. Backofen auf 220 Grad (Umluft 200) vorheizen. Schmalz in einer großen beschichteten, ofenfesten Pfanne erhitzen, Kartoffelmasse darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten anbraten.
- Kartoffelkuchen im Ofen auf der mittleren Schiene in 15-20 Minuten fertig backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen. Auf eine Platte stürzen, mit Cayennepfeffer und übrigem Öl beträufeln. Mit Petersilie garnieren und mit Sauce servieren.
GUTEN APPETIT!
14. Mai 2014 um 9:43 Uhr
boah, Kai, das sieht super aus. Und ich hab doch tatsächlich fast alle Zutaten dafür da. Cool, nun weiß ich, was es heute Abend zum Essen gibt. Hab hunger!!!
Anna
14. Mai 2014 um 9:44 Uhr
Nicht schlecht, ich glaub, ich komm demnächst mal die beiden Abende vor dem Cooking Tipp bei euch vorbei. Dann müsst ihr kein Bauchweh mehr kriegen und ich kann schon vorab mit naschen
Ciao,
Luca
14. Mai 2014 um 10:12 Uhr
Wir teilen gerne leckeres Essen
Und wir freuen uns noch mehr, wenn euch der Tipp so gut gefällt!
Lasst uns wissen, wie es euch geschmeckt hat!
Corinna & Kai
14. Mai 2014 um 18:08 Uhr
Hallo Ihr Lieben,
Wollte nur mal sagen wie toll Eure Karten, die ich gewonnen habe bei Euch, angekommen sind. Habe schon mehrere an Familie und Freunde in alle Teile der Welt geschickt! Danke nochmal
Schöne Zeit und schön das es Euch gibt!
Euer Fan Susanne aus Lorsch an der Bergstraße